
WELC
ME
Revival Pole Fitness
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
​
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Revival Pole Fitness, Michelle Polansky, Triftstraße 19, 60528, Frankfurt, Germany, revivalpolefitness@gmail.com
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website www.revivalpolefitness.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners,
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
​
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Hier sind die Cookies, die wir verwenden:
• XSRF-TOKEN: Ein Sicherheits-Cookie, das Cross-Site Request Forgery (CSRF)-Angriffe verhindert. Es handelt sich um ein Sitzungscookie.
• bSession: Ein Cookie zur Verwaltung von Sitzungen, das ist ein Tag gültig ist.
• hs: Ein weiteres Sitzungscookie für Sicherheitszwecke.
• svSession: Speichert Sitzungsdaten zur Aufrechterhaltung der Sitzung über verschiedene Seiten hinweg. Dieses Cookie ist bis zum 5. Juli 2025 gültig.
​
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
​
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
​
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
​
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
​
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.